Aderendhülsen: zum Schutz der Kabelenden


Mit Aderendhülsen werden gekappte Litzen gecrimpt, um sie anschließend sicher weiter zu verbinden. Dabei steht der Schutz vor weiteren Kontakten im Mittelpunkt, die Leitungen sind somit gesichert. Es gibt sie in zwei unterschiedlichen Ausführungen – isoliert und unisoliert – sie dienen zusätzlich der Markierung. Für die Farbcodierung von Aderendhülsen gibt es ein DIN-Norm.

ELKUBEMA bietet Ihnen Aderendhülsen in unterschiedlichen Farben und das passende Werkzeug für die Befestigung. Wie Sie Ihre Leitungen damit sichern, erfahren Sie im Folgenden.

Weitere Kategorien

Was sind Aderendhülsen?

Aderendhülsen gewährleisten die sichere Verdrahtung von Kabeln und kommen zum Einsatz, um die abisolierten Enden von elektrischen Leitern zu schützen, sodass sie ohne Beschädigungen von Einzeldrähten angeschlossen werden können.

Aderendhuelsen-Video

Isolierte Aderendhülsen bieten wir in unterschiedlichen Größen und verschiedenen Farben an. Auch die Zweifach-Aderendhülsen zur sicheren Verbindung von zwei Kabeln entdecken Sie in unserem Onlineshop.

Die unterschiedlichen Aderendhülsen haben verschiedene Vorteile in den jeweiligen Einsatzbereichen. Isolierte Aderendhülsen haben einen Knickschutz am unteren Schutzkragen. Die Zweifach-Aderendhülsen sind jedoch, durch ihre Trichterform, besonders gut für die Aufnahme von zwei Kabeln geeignet. Die blanken unisolierten Aderendhülsen sind galvanisch verzinnt und somit auch hitzebeständig.

Vorteile der Verwendung von Aderendhülsen

Aderendhülsen sind der aktuelle Stand der Technik, wenn es um die sichere Verbindung mehrerer Adern, oder auch ganzer Kabel, zu einem Anschluss geht. Sie haben die veralteten Löt-Verbindungen nahezu vollständig abgelöst.



Hochwertiges Befestigungsmaterial von ELKUBEMA

Wir sind Ihr Spezialist, wenn es etwas zu verbinden, zu schützen oder zu befestigen gibt. Ob im privaten Sektor und zu gewerblichen Zwecken – in unserem Onlineshop unter elkubema.de bieten wir Ihnen ein breit gefächertes Sortiment an Befestigungsmaterial. Sie sind auf der Suche nach Kabelbinder, Klettband, Schellen, Dübeln oder PVC-Isolierband? ELKUBEMA bietet Ihnen eine hervorragende Qualität zu unschlagbar günstigen Preisen.

Die Vorteile von Aderendhülsen liegen klar auf der Hand. Sie sind extrem robust, sehr druckfest und verformen sich auch über längere Zeiträume hinweg nicht. Ein weiterer großer Vorteil von Aderendhülsen ist, dass sie durch das sogenannte Crimpen mit einer speziellen Zange luftdicht von der Umwelt abgeschlossen werden. Somit werden Korrosion und Oxidation verhindert.

Größen und Farben von Aderendhülsen

Je nach der Verwendung werden unterschiedliche Varianten der Aderendhülsen benötigt. Dafür gibt es sowohl verschiedene Größen als auch Farben nach einer DIN-Norm, um Verwechslungen vorzubeugen.

Größe Deutscher Farbcode DIN-Norm 46228
0,14 mm² grau grau
0,25 mm² hellblau gelb
0,34 mm² türkis türkis
0,50 mm² orange weiß
0,75 mm² weiß grau
1,00 mm² gelb rot
1,50 mm² rot schwarz
2,50 mm² blau blau
4,00 mm² grau grau
6,00 mm² schwarz gelb
10,00 mm² elfenbein rot

Eine weitere Option sind die Aderendhülsen in der Twin-Ausführung. Hier können gleich zwei Leitungen in ein Metallrohr geführt und anschließend gecrimpt werden.

Korrekte Verwendung der Kabelenden

Die Metallrohre werden über eine Litze gecrimpt und ermöglichen damit eine sichere Verbindung mit Klemmen. Dabei verhindert der Isolierkragen falsche Kontakte. Damit Sie auf technisch einwandfreie Verbindungen mit Aderendlösungen zurückgreifen können, müssen Sie folgende Schritte beachten:

  1. Wählen Sie die richtige Aderendhülse nach der Größe aus.
  2. Isolieren Sie das gewünschte Kabelende ab.
  3. Bringen Sie die Drähte auf die Länge Ihrer Klemme.
  4. Verdrehen Sie alle Litzen miteinander.
  5. Mit der isolierten Manschette zuerst schieben Sie die Aderendhülse auf das Kabel, bis die Litzen bündig zum Rohrende sind.
  6. Nun wird mit einer Ratsche die Aderendhülse in den Crimpbereich gesteckt.
  7. Anschließend wird die Crimpzange bis zum Sperrmodus zusammengedrückt.
  8. Das Ende des Drahts mit der gecrimpten Aderendhülse kann nun in die Klemme gesteckt werden.
  9. Werden mehrere solcher Verbindungen benötigt, wiederholen Sie die Arbeitsschritte.

Beschaffenheit und Anwendung von Aderendhülsen

Das Befestigungsmaterial kommt dann zum Einsatz, wenn eine Kontaktzuverlässigkeit erforderlich ist. In Schaltschränken oder Steuereinheiten sind sie häufig in unterschiedlichen Varianten und Farben zu finden. Zu den geläufigsten Anwendungsbereichen gehören:

  • technische Geräte, bei denen mehradrige Kabelanschlüsse benötigt werden
  • in Schaltschränken und Anlagen
  • bei Verbraucher- und Steuerungseinheiten
  • elektrische Bedienrelais

Um eine wirkungsvolle Isolierung zu erreichen, können verschiedene Materialien für die Aderendhülsen verwendet werden:

  • Thermoplaste
  • Nylon
  • Polypropylen
  • Polyamid

Aderendhülsen bei ELKUBEMA

In unserem Onlineshop stehen Ihnen unterschiedliche Varianten von Aderendhülsen zur Auswahl. Je nach Ihrer gewünschten Verwendung finden Sie mit Sicherheit das richtige Modell.

  • Isolierte Aderendhülsen: Die isolierten Aderendhülsen bieten durch ihren Schutzkragen einen zusätzlichen Berührungs- und Knickschutz der angeschlossenen Ader. Bei der Montage von Aderendhülsen erleichtert dieser zusätzlich das Einführen des Litzenbündels in die Hülse. Die Größe der Aderendhülse sollte so klein wie möglich gehalten werden. Elkubema bietet diese Produktreihe in unterschiedlichen Größen und Farben an.
  • Zweifache Aderendhülsen: Die Zweifach-Aderendhülsen haben eine spezielle Trichterform des Schutzkragens und ermöglichen dadurch die Aufnahme von 2 Kabeln gleichzeitig. Diese Variante ist besonders für die Montage und Klemmung von 2 Litzenleitern geeignet.
  • Blanke Aderendhülsen: Die blanken Aderendhülsen sind unisoliert und für eine sichere Verdrahtung geeignet. Die Litzenleitungen müssen nicht gelötet werden, da die verarbeiteten Aderendhülsen für einen optimalen Kontakt sorgen. Die Größe der Aderendhülse sollte dabei so klein wie möglich gehalten werden.
  • Passendes Werkzeuge: Mit den Aderendhülsenzangen können alle Arten von Aderendhülsen bequem, schnell und ohne Löten verarbeitet werden. Die Zangen bestehen aus Metall und haben kunststoffüberzogene Griffe.

Die Bestseller dieser Woche

Aderendhülsen 0,75/K | 500 Stck./VP
Farbe: Blau

Inhalt: 500 Stück (0,0128520 €* / 1 Stück)

Preis VP 7,71 €*
Aderendhülsen 1,50/N | 500 Stck./VP
Farbe: Rot

Inhalt: 500 Stück (0,0108766 €* / 1 Stück)

Preis VP 6,53 €*
Zweifach-Aderendhülsen 2 x 1,50/L | 100 Stck./VP
Farbe: Schwarz

Inhalt: 100 Stück (0,0329630 €* / 1 Stück)

Preis VP 3,96 €*
Aderendhülsen, unisolierte 0,25/K | 500 Stck./VP

Inhalt: 500 Stück (0,0096390 €* / 1 Stück)

Preis VP 5,77 €*