Kabelbinder kaufen: schwarz, natur, farbig, ... aus EU-Produktion.

Kabelbinder ab 100 Stück in höchster Qualität

Hochwertige Kabelbinder dienen zum Fixieren und Bündeln von Kabeln und Leitungen. Mit diversen Ausführungen bieten wir Ihnen vielfältige Einsatzmöglichkeiten und verschiedene Stärken. Von klassischen Kabelbindern in schwarz und einer Länge von 200 mm über zu säure- und laugebeständigen und PP-Kabelbindern mit Längen über 300 mm, bis zu extrem stabilen Kabelbindern aus Metall. Sie benötigen verschiedene Längen, Farben und Größen von Kabelbindern – wir haben für Sie Sets zusammengestellt. Je nach Wunsch können Sie aus einem Set mit Kabelbindern in verschiedenen Größen und den Farben schwarz und naturfarben oder einem Set aus Kabelbindern in 4 Farben (rot, grün, gelb, blau) wählen. Um unseren Kunden einen hohen Qualitätsanspruch zu gewährleisten, lassen wir unsere Produkte hauptsächlich in Deutschland und in der EU fertigen. Unsere Produkte finden sowohl in der Industrie als auch in der Technik eine vielseitige Anwendung – egal, ob im Schiffbau, Maschinenbau, in Handwerksfirmen aber auch in Haus und Garten. Der Versand und die Lieferung erfolgen über unseren Onlineshop.


Kabelbinder

Informationen zum Kabelbinder

Ausführungen

Ob kurz oder lang, ob bunt oder neutral, unsere Kabelbinder sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, die mit ihren unterschiedlichen Eigenschaften variabel eingesetzt werden. Ein Set an Kabelbindern kommt in Verpackungsgrößen von mindestens 100 Stück in den Versand. Wir bieten für Abnehmer größerer Mengen attraktive Staffelpreise an. Wir beliefern sowohl Geschäftskunden im Handwerk (z.B. Betrieb für die Elektroinstallation) als auch private Abnehmer. Folgende Kabelbinder können Sie bei ELKUBEMA als Set bestellen:

Standard

Kabelbinder in Schwarz, Natur und farbig

Eine Innenverzahnung am Bündelgurt garantiert einen sicheren Halt. Die Kabelbinder eignen sich zur Bündelung und zum Befestigen von Kabeln, Leitungen und Schläuchen. Die Standard-Ausführung lässt sich problemlos von Hand oder mit einem Werkzeug wie einer Kabelbinderzange. verarbeiten. Eine Verkaufseinheit entspricht 100 Stück, die Kabelbinder in Schwarz, Natur und farbig (z.B. grün, gelb, blau) sind in beliebig vielen Einheiten erhältlich.

hitzebeständig

Hitzebeständige Kabelbinder

Hitzebeständige Kabelbinder werden aus dem hochwertigen Polyamid 6.6 und zusätzlichen Additiven gefertigt. Sie ermöglichen einen Einsatz bei Temperaturen zwischen -40 °C bis zu +145 °C. Wir führen hitzebeständige Kabelbinder in schwarz und naturfarben. Verarbeiten lassen sie sich einfach von Hand oder mit einer Kabelbinderzange. Wir lassen diese Kabelbinder in Industriequalität herstellen. Mit einer Verkaufsposition erhalten Sie 100 Stück bei Ihrer Bestellung.

Befestigungsöse

Kabelbinder mit Befestigungsöse

Die Befestigungsöse der Kabelbilder erlaubt ein Fixieren oder Einhängen mit einer Schraube, einem Nagel oder Haken. Diese Modelle eignen sich für ein schnelles und unkompliziertes Bündeln Ihrer Kabel. 100 Stück je Verkaufseinheit gewährleisten, dass jederzeit ausreichend Befestigungsmaterial für Ihr Kabelmanagement zur Verfügung steht.

mit Steckfufuß

Kabelbinder mit Steckfuß

Kabelbinder mit Steckfuß eignen sich aufgrund des Spreizankers zur Befestigung in Bohrlöchern. So können Kabel ohne weitere Befestigung direkt an dünnen Blechen geführt werden. Die Montage erfolgt schnell und einfach. Mit dem Steckfuß ist ein optimaler Halt gewährleistet.

Mit Feld zum Beschriften

Kabelbinder mit Beschriftungsfeld

Diese Kabelbinder haben ein Beschriftungsfeld zum Kennzeichnen von Kabeln und anderen Objekten. Das Beschriftungsfeld der Kabelhalter kann mit einem Label beklebt oder mit einem Marker beschriftet werden. So haben Sie immer den perfekten Durchblick beim Kabelmanagement.

mit Flachkopf

Kabelbinder mit Flachkopf

Diese Variante hat einen flachen Kopf und eine Außenverzahnung. Dadurch liegt der Kabelbinder im Bereich des Kopfes flach am Bündelgut auf. Eine Außenverzahnung verhindert ein Beschädigen der Oberfläche. Optimal für die Verwendung in der Elektroinstallation. Verarbeiten lassen sie sich einfach von Hand oder mit einem Verarbeitungswerkzeug für Flachkopf-Kabelbinder.

aus Edelstahl

Edelstahl-Kabelbinder

Die Edelstahl-Kabelbinder werden aus rostfreiem Edelstahl gefertigt. Sie sind feuerfest, beständig gegen Wärme, Kälte, Säuren, chemische Stoffe und Korrosion. Durch die Verwendung von Metall zeichnen sich Stahlkabelbinder durch eine hohe Zugkraft aus und eignen sich für den Einsatz bei extremen Witterungsverhältnissen.

Edelstahlkabelbinder sind in diversen Ausführungen erhältlich:

Für alle Edelstahl-Kabelbinder beträgt eine Verkaufseinheit 100 Stück.

Ball Lok

Ball-Lok Bänder

Ball-Lok-Bänder sind aus rostfreiem Edelstahl gefertigt. Sie weisen einen besonderen, selbstsichernden Kugelverschluss auf. Sie können von Hand oder mit einem Werkzeug befestigt werden.

Tie Lok

Tie-Lok Bänder

Tie-Lok-Bänder sind aus rostfreiem Edelstahl gefertigt. Die flache Schnalle mit Grübchen ermöglicht einen sicheren Verschluss. Diese Edelstahlbänder müssen mit einem Verarbeitungswerkzeug verarbeitet werden.

Multi Lok

Multi-Lok Bänder

Die Multi-Lok-Bänder sind aus rostfreiem Edelstahl gefertigt und haben ein einzigartiges Mehrfachsicherungssystem. Dadurch ist eine schnelle Einbindung möglich. Sie können von Hand oder mit Werkzeug angebracht werden.

Auswahlhilfe für unsere Kabelbinder und Produkte

Varianten im Vergleich:

 
Typ schwarz/natur farbig hitzebeständig UV-beständig
Farben natur, schwarz braun, grün, blau, gelb, rot, orange, grau grünlich, schwarz schwarz
Längen / mm 75 bis 1500 98 bis 360 98 bis 750 98 bis 750
Breite / mm 2,2 bis 12,6 2,5 bis 4,8 2,5 bis 7,8 2,5 bis 7,5
UV-Beständigkeit ca. 3 Jahre (in schwarzer Ausführung)
/ ca. 3 Jahre (in schwarzer Ausführung)
ca. 7 Jahre
Hitzebeständigkeit bis 85 °C bis 85 °C bis 125 °C bis 105 °C
Bündelungs-Durchmesser 15 bis 448 mm 21 bis 103 mm 21 bis 200 mm
21 bis 200 mm
Zugfestigkeit 6 bis 110 kg
8,2 bis 22 kg
8,2 bis 55 kg
8 bis 55 kg
UL-Zulassung entsprechend UL94-V2 gelistet / gelistet gelistet

Unsere Produkte erhalten Sie in unserem Shop in Verpackungseinheiten, die jeweils 100 Stück enthalten. Ganz nach Ihrem Bedarf können Sie auch 200 Stück oder 300 Stück online kaufen, sie erhalten einfach eine größere Anzahl an Verkaufseinheiten. Alle Kabelbinder sind in verschiedenen Längen und Breiten verfügbar. Sie finden auf der jeweiligen Produktseite genauere Informationen über die einzelnen technischen Daten. Sollten Sie Fragen haben, größere Posten oder andere Produkte benötigen, dann sprechen Sie uns gern an. Unser Service hilft Ihnen gerne weiter.

Vorteile der Kabelhalter

Damit unsere Produkte möglichst hilfreich sind, haben wir sie in zahlreichen Ausführungen in unser Sortiment aufgenommen. So finden Sie farbige Kabelbinder und diverse Größen für die systematische Kennzeichnung von Kabelsträngen und Binder mit Beschriftungsfeldern für die Details. Um unseren hohen Qualitätsansprüchen gerecht zu werden, lassen wir zu 95 Prozent in Deutschland und der EU fertigen.

In unserem Onlineshop können Sie ein umfangreiches Sortiment entdecken. Hier finden Sie schnell Ihre passenden Kabelbinder, die Sie in der Produktion, Montage im Handwerk oder Organisation optimal unterstützen. Wir verkaufen in VP-Einheiten, die jeweils 100 Stück enthalten. Wählen Sie das passende Produkt aus. Auf Wunsch stellen wir Ihnen gern unterschiedliche Sets aus verschiedenen Kabelbindern zusammen. Unser Service unterstützt Sie bei der Auswahl.

Ob Standard- oder hitzebeständige Ausführung, ob mit Steckfuß oder Beschriftungsfeld, ob in Edelstahlausführung für extrem hohe Zugfestigkeit und Witterungsbelastung, die Auswahl ist riesig. Wenn Sie die entsprechenden Kabelbinder auswählen, zeigen wir Ihnen die technischen Daten und Staffelpreise an.

Haben Sie Fragen, möchten Sie größere Posten, höhere Stückzahlen oder andere Produkte, dann sprechen Sie unseren Service an oder senden uns eine Anfrage, wir helfen Ihnen gern weiter. Für die Lieferung unserer Kabelbinder haben Sie die Wahl zwischen dem regulären Versand und einer Expresslieferung.

Allgemeines zu Kabelbindern

Kabelbinder sind die zuverlässigste Art und Weise, Kabel zu fixieren. Diese werden in verschiedenen Varianten, die für Ihren individuellen Verwendungsbereich optimiert sind, angeboten. ELKUBEMA führt witterungsbeständige und hitzebeständige Varianten der höchsten Qualitätsstufe. Die jeweiligen Ausführungen gibt es in vielfältigen Farben wie grün, rot, gelb, blau, um Kabelbündel leichter zuzuordnen. Alle im Sortiment von ELKUBEMA angebotenen Kabelhalter sind in verschiedenen Größen erhältlich.

Wissenswertes zu Kabelbindern

Geschichte

Kabelbinder wurden 1958 auf den Markt gebracht. Diese Innovation diente nicht nur dazu, Kabel effektiv zusammenzuhalten, sondern gestaltete die Arbeit an Kabeln auch sicherer. Davor wurden Kabel ausschließlich mit Metalldrähten oder Wachsbändern befestigt, die weder witterungs- noch hitzebeständig waren. So konnten massive Schäden an den Kabeln entstehen. Seit 1968 besteht die Standard-Ausführung aus dem Kunststoff "Polyamid PA6.6".

Herstellung

Der Werkstoff Kunststoffgranulat wird auf Schmelztemperatur erhitzt und im flüssigen Zustand im Spritzgussverfahren in die Formen gepresst. In einem Fertigungszyklus werden je nach Auslegung der Spritzgussformen und Größen mehrere Kabelbinder aus PA6.6 hergestellt. Der Werkstoff "Polyamid PA6.6" ist ein hygroskopischer Kunststoff, der Wasser aufnehmen und abgeben kann. Beim Verpacken der Ware in PE-Beuteln wird durch die Zufuhr einer geringen Wassermenge ein idealer Sättigungsgrad von 2,5 Prozent angestrebt. So bekommen die Kabelbinder ihre optimalen Eigenschaften und werden flexibel und zugfest. Damit der verwendete Kunststoff diese Eigenschaften nicht verlieren, sollten angebrochene PE-Beutel nach dem Gebrauch fest verschlossen werden. Nach der Montage ist die Veränderung der mechanischen Eigenschaften des Kunstoffs durch den Wassergehalt nicht mehr entscheidend.

Richtige Lagerung von Kabelbindern

Um eine optimale Haltbarkeit zu gewährleisten, empfiehlt es sich, Kabelbinder bei einer Temperatur von +10 °C bis +40 °C und einer Luftfeuchtigkeit von 30 bis 70 % zu lagern.
Vermeiden Sie die Lagerung der Produkte in der Nähe von Heizkörpern. Hitze kann die Konditionierung reduzieren und verschlechtert die mechanischen Eigenschaften.
Bewahren Sie die Produkte nach Möglichkeit nicht an einem sonnigen Ort auf. Eine direkte UV-Bestrahlung kann die Struktur von Kunststoff beschädigen und die Kabelbinder brüchig werden lassen.
Um eine richtige Konditionierung zu gewährleisten, verwenden Sie die Binder möglichst umgehend nach dem Öffnen der Verpackung. Eine nicht vollständig aufgebrauchte Verpackung sollte wieder verschlossen werden.

 

UV- und Wetterbeständigkeit

Kabelbinder in der Farbe Natur haben eine geringe Beständigkeit gegen UV-Strahlen. Daher empfehlen wir unsere schwarzen Kabelbinder für eine Verwendung im Freien. Durch ihren Rußanteil sind sie robust gegen Verwitterung und UV-Strahlen. Materialtests haben gezeigt, dass schwarze Kabelbinder bei UV-B-Strahlen bis zu 150 Stunden haltbar sind. Nach ISO-Norm 4892 ergibt sich dadurch ein sicherer Gebrauch bis zu ungefähr drei Jahren. Diese Norm bezieht sich auf die klimatischen Bedingungen der südeuropäischen Länder.

Unsere schwarzen, UV-beständigen Kabelbinder sind bis zu 600 Stunden resistent gegen UV-B-Strahlen. Das entspricht einer Dauer von 10 Jahren bei normaler UV-Bestrahlung in einem südeuropäischen Land.

Bitte beachten Sie, dass verschiedene Umwelteinflüsse und Chemikalien die Eigenschaften der Kabelbinder bedeutend verändern können.

 

Temperaturbeständigkeit

 

  • Standardkabelbinder haben eine Einsatztemperatur von -40°C bis +85°C
  • UV-beständige Kabelbinder haben eine Einsatztemperatur von -40°C bis +105°C.
  • Die hitzebeständigen Kabelbinder enthalten ein Sonderadditiv, um eine höhere Temperaturbeständigkeit zu erreichen. Die max. Einsatztemperatur liegt hier bei +125°C.

 

Häufige Fragen zu Kabelbindern

Wofür eignen sich Kabelbinder?

Der klassische Anwendungsbereich für Kabelbinder ist, wie der Name schon sagt, das Bündeln und Befestigen von Kabeln. Hierbei kann es zu extremen Beanspruchungen kommen. Passend zu ihrem jeweiligen Einsatzbereich gibt es sie folglich auch aus unterschiedlichen Materialien wie Kunststoff (u. a. Polyamid) oder korrosionsbeständigem Edelstahl. Je nach Material können Kabelbinder daher Temperaturen von –40 bis +145 Grad Celsius standhalten und UV- sowie säurebeständig sein. Neben dem Bündeln von Kabeln werden sie aber auch beim Veredeln von Gehölzen, dem Anbringen von Wahlplakaten oder in Einzelhandelsverpackungen zum Fixieren verwendet. Das ist zum Beispiel bei Elektrogeräten und Spielzeug der Fall.

Welche Verschlussarten gibt es bei Kabelbindern?

Die wohl häufigste Frage bei Kabelbindern ist die nach der Wiederverwendbarkeit. Ja, es gibt sie tatsächlich, die sogenannten Wiederöffnungskabelbinder. Daneben gibt es bei Kabelbindern aus Polyamid eine große Auswahl verschiedener Schließsysteme wie stufenlos einstellbare Stahlzungenverschlüsse, unkomplizierte Befestigungsösen oder Steckfußverschlüsse für die Befestigung in Bohrlöchern. Bei Varianten aus Edelstahl gibt es sowohl selbstverschließende (Ball-Lok, Multi-Lok) als auch nicht-selbstverschließende Varianten (Tie-Lok).

In welchen Größen gibt es Kabelbinder?

Für jede Aufgabe gibt es Kabelbinder in der passenden Länge und Breite. Bei Bandbreiten von 75 mm bis 1500 mm Länge und 2,5 mm bis 12,6 mm Breite finden Sie das passende Modell garantiert. Dass sie sicher sitzen, ist wichtig, da besonders zu festsitzende Kabelbinder Schäden verursachen können.

Ist es möglich, Kabelbinder zu beschriften?

Es gibt Varianten, bei denen die Beschriftung bereits mitgedacht wurde. Dabei kann das Beschriftungsfeld vertikal oder quer auf dem Kabelbinder liegen. Selbstverständlich gibt es diese auch in unterschiedlichen Größen.

Weitere Befestigungslösungen – Angebote von ELKUBEMA

Klettkabelbinder

Kabelbinder aus Klettband haben gegenüber ihren Verwandten aus Kunststoff oder Metall vor allem den Vorteil das sie mit dem leicht zu öffnenden Klettverschluss wiederverwendbar sind. Das Klettband eignet sich somit hervorragend zur temporären Befestigung. Unsere Klettkabelbinder sind in schwarz, weiß und weiteren Farben erhältlich. Sie können unsere Klettkabelbinder ab einer Menge von 20 Stück kaufen.

Mehrzweckbinder

Mehrzweckbinder sind wiederverschließbare Alternativen zu Kabelbindern. Sie sind zwar nicht in der Lage die hohen Belastungen aufzufangen, können aber in einigen Anwendungsgebieten wie im Büro, dem Fahrzeugbau oder im privaten Haushalt eingesetzt werden. Mehrzweckbinder können Sie in verschiedenen Größen und Farben ab einer Verpackungsgröße von 200 Stück bestellen.